Vorwort: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Treppenhaus G2
KfZ-Werkstattunterricht
Unterricht Schreinerwerkstatt
CNC gesteuerte Metallbearbeitung
Maurerwerkstatt

Viele Wege führen zum Ziel

Berufskolleg oder Technisches Gymnasium, Fachschule für Technik oder  Meisterschule – zahlreiche Schularten führen zum Abitur bzw. zur Fachhochschulreife. Während an der Berufsschule im Rahmen des dualen Systems die berufliche Ausbildung im Vordergrund steht, ist am Berufskolleg der Abschluss der Fachhochschulreife vorrangig.

Mit insgesamt elf verschiedenen Schularten, vom AVdual, in welchem der Hauptschulabschluss erreicht werden kann, bis zum Technischen Gymnasium, in dem das Abitur abgelegt wird, kann das volle Potenzial schulischen Möglichkeiten bestmöglich ausgeschöpft werden. Von der Fachpraktikerausbildung bis hin zum Gesellenbrief, vom Schweißkus bis zum Technikerabschluss oder gar zum Meisterbrief - bei uns finden Sie alle Stufen der berufsspezifischen Bildungs- und Weitgerbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Zukunft optimal zu gestalten.

Hier findest Du (D) einen Weg!

Wer seine Chance nutzen will, ist bei uns richtig. Ob Abitur, Fachhochschulreife, mittlere Reife, Hauptschulabschluss oder Berufsausbildung – wir stellen die Durchlässigkeit im Bildungssystem sicher. Bei uns sind Abschlüsse keine Endstation, sondern Eintrittskarten für den nächsthöheren Bildungsstand.

Die Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall ist ein moderner Lernort, an dem alle Schulabschlüsse erlangt werden können. Wie vielfältig die Bildungsmöglichkeiten sind, zeigen unsere verschiedenen Schularten und Bildungsbereiche. Hier finden alle ihren Weg!

Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
Berufsschulzentrum Schwäbisch Hall
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES