Weitere Angebote: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Treppenhaus G2
KfZ-Werkstattunterricht
Unterricht Schreinerwerkstatt
CNC gesteuerte Metallbearbeitung
Maurerwerkstatt

Weite Bildungsangebote

Unten aufgeführt finden Sie mehr Informationen.

CCNA Cisco Akademie

Seit dem Schuljahr 2004/05 betreibt die Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall im Rahmen des Cisco Networking Academy Programs (CNAP) bzw. der „Bildungsinitiative Networking“ eine Cisco Networking Academy (CNA). Damit haben unsere Schüler:innen die Möglichkeit, sich auf folgende Zertifizierungen vorzubereiten:

  • Cisco Certified Entry Network Technician (CCENT)
  • Cisco Certified Network Associate – Routing and Switching (CCNA)

Das CNAP vermittelt nicht nur das Wissen über neue Technologien, sondern zeigt auch die Möglichkeiten des eLearnings auf.

Die Expert:innen von Cisco Systems entwickeln die Inhalte und Struktur der Curricula ständig weiter.

Dabei werden sowohl der technologische Fortschritt als auch die Anforderungen der Netzwerk-Akademien berücksichtigt.

Die Networking Academy der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall ist eine Non-Profit Organisation und bietet deshalb die Kurse nur begleitend zu einer schulischen Ausbildung an.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Cisco Networking Academy.

Das Praxissemester bei uns!

Das nunmehr für alle Studierende des Lehramts und eines Diplomstudiengangs des beruflichen Schulwesens obligatorische Praxissemester können Sie an unserer Schule durchführen.

Ob Sie allgemeine Fächer wie z.B. Deutsch, Mathematik,Englisch, Geschichte, usw. studieren, oder ob Sie Diplomgewerbelehrer:in werden wollen, an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall können Sie Ihr Praxissemester absolvieren, sowohl in Blockform als auch in modularer Form.

In zahlreichen Schularten (Technisches Gymnasium, Berufskolleg, Berufsfachschule, usw.) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Praxis kennenzulernen.

Ihr Ansprechpartner an der Schule:
Anna Reichelt
E-Mail schreiben

Hinweise zum Praxissemester vom Kultuministerium
Online Anmeldung

KMK-Fremdsprachenzertifikat

In Zeiten der Globalisierung und der Internationalisierung spielt die englische Sprache im beruflichen und privaten Leben eine immer größere Rolle. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, wird an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall in mehr und mehr Klassen berufsbezogenes Englisch unterrichtet.

Im Rahmen dieses Unterrichts ist es den Schüler:innen möglich, das KMK-Fremdsprachenzertifikat zu erwerben. Dies ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat, das dazu dient, berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse nachzuweisen. Schüler:innen berufsbildender Schulen können es erwerben, indem sie eine spezielle Fremdsprachenprüfung erfolgreich ablegen. Für ihren beruflichen Werdegang können sie so eine bedeutsame Zusatzqualifikation vorweisen.

Eine besondere Stärke dieses Sprachzertifikats liegt in seiner konsequent beruflichen Ausrichtung. Die Prüfungsinhalte orientieren sich an den fremdsprachlichen Anforderungen in einem Beruf oder einer Berufsgruppe und setzen sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil zusammen. Sie werden an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall für jene Klassen angeboten, die in zwei Lehrjahren jeweils einstündig Englischunterricht erteilt bekommen.

Die Prüfungen sind kompetenzorientiert, d.h. sie umfassen die Bereiche Rezeption (Hör- und Leseverstehen), Produktion, Mediation und Interaktion. Zudem sind sie bundesweit anerkannt, denn sie werden nach länderübergreifend entwickelten Qualitätskriterien erstellt. Diese sind in der ‚Rahmenvereinbarung über die Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen in der beruflichen Bildung‘ festgehalten.

Das Zertifikat ist durch die Orientierung am GER (Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen: Lernen, Lehren, Beurteilen) international verständlich.

Quelle: https://www.kmk.org/themen/berufliche-schulen/duale-berufsausbildung/kmk-fremdsprachenzertifikat.html

Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
Berufsschulzentrum Schwäbisch Hall
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES