Downloads & Hilfe
Hier finden Sie nützliche Informationen, Kontakte und Formulare zum downloaden
Abwesenheitsmeldung über die Untis-App
Anmeldeformulare
Berufsausbildung
Bau / Holz / Farbe:
- Berufsfachschule (1. Lehrjahr) (PDF-Dokument, 112,16 KB, 12.04.2023)
- Berufsschule (PDF-Dokument, 130,51 KB, 03.02.2022)
Metall:
- Berufsfachschule (1. Lehrjahr) (PDF-Dokument, 112,16 KB, 12.04.2023)
- Berufsschule (PDF) (PDF-Dokument, 109,28 KB, 03.02.2022)
- Berufsschule (Excel) (Microsoft Excel Tabellenkalkulation, 28,41 KB, 03.02.2022)
Elektro:
KFZ:
- Berufsfachschule (1. Lehrjahr) (PDF-Dokument, 112,16 KB, 12.04.2023)
- Berufsschule (2. und 3. Lehrjahr) (PDF-Dokument, 130,51 KB, 03.02.2022)
Vollzeitschulen
- Zweijährige Berufsfachschule (PDF-Dokument, 127,90 KB, 03.02.2022)
- Einjähriges Berufskolleg - Anmeldung (PDF-Dokument, 85,98 KB, 03.02.2022)
- Einjähriges Berufskolleg - Merkblatt (PDF-Dokument, 46,62 KB, 03.02.2022)
- Technisches Berufskolleg I - Anmeldung
- Technisches Berufskolleg I - Merkblatt (PDF-Dokument, 67,71 KB, 03.02.2022)
- Technisches Berufskolleg II - Anmeldung
- Technisches Berufskolleg II - Merkblatt (PDF-Dokument, 86,04 KB, 03.02.2022)
- Technisches Gymnasium - TG
Fachschulen
- Bautechnikerschule - Bewerbung (PDF-Dokument, 191,55 KB, 12.04.2023)
- Schreinermeisterschule - Anmeldung (PDF-Dokument, 120,01 KB, 12.04.2023)
Berufsvorbereitung
Beschwerden und Vorschläge
Stufenplan zum Umgang mit Schulabsentismus
Terminpläne
Unterrichtsprotokolle
- Bewertungskriterien (PDF-Dokument, 42,64 KB, 03.02.2022)
- Unterrichtsprotokoll als PDF Datei (PDF-Dokument, 32,50 KB, 03.02.2022)
- Unterrichtsprotokoll als Word Datei (Microsoft Word Dokument, 21,50 KB, 03.02.2022)
- Unterrichtsprotokoll im Open Office Format (OpenDocument Textdokument, 18,76 KB, 03.02.2022)
Stufenplan zum Umgang mit Suchtmittelkonsum
Antrag auf Freistellung vom Berufsschulunterricht in Fächern des allgemeinen Lernbereichs (Befreiung Deutsch/Gemeinschaftskunde)
Unterkunftsverzeichnis
Hilfe bei Mobbing & Cybermobbing
„Mobbing“ ist das gezielte Anfeinden, Schikanieren und Diskriminieren von jemandem.
Fühlst du dich gemobbt oder hast Mobbing beobachtet? Du kannst dich nicht wehren, du traust dich nicht, etwas zu sagen?
Dann wende dich für Hilfe oder Informationen an uns - selbstverständlich absolut vertraulich!
Alle weiteren Schritte werden gemeinsam geplant!