Suche: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Treppenhaus G2
KfZ-Werkstattunterricht
Unterricht Schreinerwerkstatt
CNC gesteuerte Metallbearbeitung
Maurerwerkstatt

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "anmeldung technisches gymnasium".
Es wurden 15 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
1bk1t-merkblatt-10-01.pdf

Technisches Berufskolleg I Bildungsziel Die Ausbildung am Technischen Berufskolleg I bereitet technisch interessierte Jugendliche gezielt auf die Anforderungen einer modernen Arbeitswelt im gewerblich- [...] - technischen Bereich vor. Gleichzeitig wird die Allgemeinbildung weitergeführt. Der Abschluss des Technischen Berufskolleg I ist Voraussetzung für die Aufnahme in das Technische Berufskolleg II, das zur [...] (Fachschulreife, Realschulabschluss, Versetzung in die Klasse 11 eines Gymnasiums des neunjährigen Bildungsganges oder Klassen 10 eines Gymnasiums des achtjährigen Bildungsganges oder ein vergleichbarer Bildun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Flyer-1BK1T-1BK2T-GBS-SHA.pdf

ausgefüllte Anmeldungen werden nicht be- arbeitet. Unrichtige Angaben können zum Ausschluss aus der Schule führen. Aus der Anmeldung kann kein Rechtsanspruch auf Aufnahme abgeleitet werden. Anmeldeschluss Der [...] Bildungsziel Berufskolleg I Die Technischen Berufskollegs I orientieren sich an aktuellen technologischen Entwicklungen und berufl ich relevanten Aspekten in einem gewerblich-technischen Aufgabenfeld. Die im f [...] Schwerpunkten angewendet und refl ektiert. Der Abschluss des Technischen Berufskolleg I ist Voraussetzung für die Aufnahme in das Technische Berufskolleg II, das zur Fachhoch- schulreife führt. Aufnahm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
1bkfh-merkblatt-11-11.pdf

Berufe Technische Physik 7 Wahlfächer Zweite Fremdsprache 4 Weitere Wahlfächer 2 Aufnahmebedingungen Die Mittlere Reife (Fachschulreife, Realschulabschluss, Versetzung in die Klasse 11 eines Gymnasiums des [...] Erwerb der Fachhoch- schulreife teilgenommen bzw. die Oberstufe eines Gymnasiums oder einer Berufsoberschule besucht hat. Anmeldeschluss Der 1. März, der dem Beginn des Schuljahres vorangeht. Auswahlverfahren [...] ren statt. Unvollständig ausgefüllte Anmeldungen können nicht bearbeitet werden. Unrichtige Angaben können zum Ausschluss aus der Schule führen. Aus der Anmeldung kann kein Rechtsanspruch auf Aufnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Flyer-1BKFH-GBS-SHA.pdf

ren statt. Unvollständig ausgefüllte Anmeldungen können nicht bearbeitet werden. Unrichtige Angaben können zum Ausschluss aus der Schule führen. Aus der Anmeldung kann kein Rechtsanspruch auf Aufnahme [...] Realschul- abschluss, Versetzung in die Klasse 11 eines Gymnasiums des neunjährigen Bildungs- ganges oder Klassen 10 oder die Jahrgangs- stufe 11 eines Gymnasiums des achtjährigen Bildungsganges oder ein vergleichbarer [...] ch Für Absolventen gewerblicher Berufe Technische Physik 7 Wahlfächer Zweite Fremdsprache 4 Weitere Wahlfächer 2 Aufnahmeverfahren Der Aufnahmeantrag (Anmeldung) ist an das Berufskolleg beim Sekretariat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Flyer-TG-GBS-SHA.pdf

TechnischesGymnasium www.gbs-sha.de Aufnahmevoraussetzungen Voraussetzung für die Aufnahme in die Ein- gangsklasse der berufl ichen Gymnasien der dreijährigen Aufbauform aller Richtungen ist: 1. der [...] gnis in die Klasse 10 oder in die Jahrgangsstufe 1 eines Gymnasiums des achtjährigen Bildungs- gangs, in die Jahrgangsstufe 1 eines Gymnasiums des neunjährigen Bildungs- gangs oder die Übergangsmöglichkeit [...] Hall 0791/9551-10 www.gbs-sha.de 0791/9551-10 Allgemeine Informationen und Bildungsziele Das TechnischeGymnasium stellt eine dreijäh- rige Schulform, bestehend aus der Eingangs- klasse sowie den Jahrgangsstufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
2BFS-Anmeldeformular.pdf

Gewerblich-technische Kaufmännische Berufsfachschule – Profile A N M E L D U N G für das Schuljahr 2023/24 Hauswirtschaftlich-pflegerische Berufsfachschule – Profile Berufsfachschule Elektro- technik Metall- [...] .de Kaufmännische Schule Max-Eyth-Straße 13 - 25 0791 9551-20 Fax 0791 9551-217 www.kbs-sha.de Anmeldung bei der jeweiligen Schule vom 1. Februar - 1. März 2023 Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 11:30 Uhr [...] Postleitzahl Wohnort Tel.-Nr. Angaben zur bisher besuchten Schule Hauptschulabschluss Realschule Gymnasium G8 G9 BEJ VAB Ein Aufnahmeantrag wird bei keiner weiteren Schule gestellt. Bewerbungen wurden/werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2BFS_Anmeldung.pdf

A N M E L D U N G für das Schuljahr 2022/23 Gewerblich-technische Hauswirtschaftlich-pflegerische Kaufmännische Berufsfachschule – Profile Berufsfachschule – Profile Berufsfachschule Elektro- technik Metall- [...] .de Kaufmännische Schule Max-Eyth-Straße 13 - 25 0791 9551-20 Fax 0791 9551-217 www.kbs-sha.de Anmeldung bei der jeweiligen Schule vom 1. Februar - 1. März 2022 Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 11:30 Uhr [...] Postleitzahl Wohnort Tel.-Nr. Angaben zur bisher besuchten Schule Hauptschulabschluss Realschule Gymnasium G8 G9 BEJ VAB Ein Aufnahmeantrag wird bei keiner weiteren Schule gestellt. Bewerbungen wurden/werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
1bk2t-merkblatt-15-10.pdf

Technisches Berufskolleg II Bildungsziel Die Ausbildung am Technischen Berufskolleg II soll aufbauend auf dem Technischen Berufskolleg I durch vertiefenden, allgemein-bildenden und fachtheoretischen Unterricht [...] fung. Durch das erfolgreiche Ablegen einer Zusatzprüfung kann der Berufsabschluss »Technischer Assistent«/»Technische Assistentin« erworben werden. Fächerangebot Pflichtbereich Wochenstunden Religionslehre [...] Erwerb des schulischen Berufsabschlusses: Technische Dokumentation 2 Weitere Fächer: z.B. Sport, 2. Fremdsprache 4 Aufnahmebedingungen Abschluss des Technischen Berufskolleg I mit einem Durchschnitt von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Halbjahreszeugnisse2022-23.pdf

gabe: ab 01.02.23 6. Technisches Berufskolleg II (1BK2T): Halbjahreszeugnis ohne V + M Konvent: Do., 26.01.23, (G107), 1BK2T: 14:00 Uhr Zeugnisausgabe: ab 01.02.23 7. Technisches Berufskolleg I (1BK1T): [...] ohne V + M Konvent: Do., 26.01.23, (G107), 1BK1T: 13:30 Uhr Zeugnisausgabe: ab 01.02.23 8. TechnischesGymnasium: TG 11: Halbjahresinformation ohne V + M TG 12: Zeugnis mit V + M TG 13: Zeugnis ohne V +[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Berufsschule-Anmeldung.pdf

. 9, 74523 Schwäbisch Hall 0791/95 51-10 0791/95 51-117 anmeldung@gbs-sha.de gbs-sha.de Version: 170316_Anmeldeformular-Berufsschule_GBS-SHA.odt vom: 21.03.17 Bitte hier ein aktuelles Lichtbild aufkleben [...] Anmeldung Berufsschule für das Schuljahr Ausbildungsberuf: Fachrichtung: Ausbildungsverhältnis Beginn: Ende: Name: Vorname: geb. am: in (Ort / Land): Staatsangehörigkeit: Konfession: männlich weiblich [...] zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule Förderschule Hauptschule Werkrealschule Realschule Gymnasium Sonstiges Abschluss: ja, welcher? nein Abgebende allgemeinbildende Schule: (Name, Schulart,Schulort)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Interaktive Broschüre der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
Berufsschulzentrum Schwäbisch Hall
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES