Suche: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Schulgebäude
Schüler lernen
KFZ-Werkstatt
Pause in der Mensa
Online-Schulanmeldung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 121 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 121.
SBV-Informationen_für_erkrankte_und_schwerbehinderte_Lehrkräfte_2025-04-13_07_21_32.pdf

gleichge­ stellte Lehramtsbewerberinnen und Lehramtsbewerber Der Antrag auf Einstellung im Schwerbehinderten­ einstellungsverfahren findet sich hier: www.lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/ module/einstellung [...] beinhaltet ergänzende Ausführun­ gen zu: • Wie lautet der gegenwärtige Lehrauftrag und der Lehrauftrag des Vorjahres (Klassen­/Fachlehr­ kraft?) • Wie wirkt sich die behinderungsbedingte Ein­ schränkung im [...] t der beamteten Lehrkräfte an öffentli­ chen Schulen (Lehrkräfte­ArbeitszeitVO) • die Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums Anrechnungsstunden und Freistellungen für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2025
Lehrkräfte

Lehrkräfte Schreinermeisterschule Unten aufgeführt finden Sie unsere Lehrkräfte. Jan Müller (Kursleiter) Jan Müller Gestaltung Konstruktion Fertigungstechnik Auftragsabwicklung Betriebsorganisation Susanne[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Beratungslehrkräfte

Persönliche Probleme die den Schulerfolg in Frage stellen Ein Angebot an Schüler und Eltern Beratungslehrkräfte werden für ihre Arbeit ausgebildet und von Schulpsycholog:innen der Bildungsberatungsstellen [...] Ergebnis wird nur mit ausdrücklicher Zustimmung oder auf Wunsch der Schüler:innen mit anderen Lehrer:innen gesprochen. Mobbing & Cybermobbing „Mobbing“ ist das gezielte Anfeinden, Schikanieren und Dis[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Hilfsaktion in Rumänien

s helfen in Rumänien, An Himmelfahrt, morgens um 4:00 Uhr starteten 13 Zimmerer-Azubis mit ihrem Lehrer und drei ausgelernten Zimmerer nach Bulgarus in Rumänien. Ihr Projekt ist ein Anbau für eine sie[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2025
HPR_BS_Info_XIV_3_März_2025-2.pdf

einschließlich 2008 Lehrkräfte mit mindestens guter Beurteilung, 3. 2009 bis einschließlich 2011 Lehrkräfte mit mindestens sehr guter bis guter Beurteilung, 4. 2012 und 2013 Lehrkräfte mit sehr guter Beurteilung [...] den Aufsichtslehrkräften, stellt das Kultusministerium zum Schutz seiner Lehrkräfte ein Musterschreiben zur Verfügung, welches auch gesundheitliche Belange der SuS gegenüber den Aufsichtslehrkräften vor [...] die Lehrkraft (zum Beispiel in der Regel eines Beschlusses durch die GLK), ist rechtlich nicht statthaft (BVerwG 5 C 9.17. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Lehrerinnen und Lehrer Anspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Elterninfo_für_gewählte_Elternvertreterinnen_und_Elternvertreter_2024_2025.pdf

Telefon: […] E-Mail: […] An alle Eltern, Lehrerinnen und Lehrer der Klasse 6 a* Musterhausen, den 1. Oktober 2024 Liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer der 6 a, zur nächsten Sitzung der Klassenp [...] ungen für die Lehrerkonferen- zen der Schulen; 15. Wahl der Vertreter der Lehrer in der Schulkon- ferenz; dabei sind wählbar alle in der Gesamt- lehrerkonferenz stimmberechtigten Lehrer; 16. Vorschläge [...] cht Suchen Sie bei eventuellen Unstimmig keiten das Gespräch mit den Fachlehr kräften, der Klassen- lehrerin bzw. dem Klassenlehrer oder der Schul- leitung. Darüber hinaus sind für Grund-, Werkreal-/Haupt-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
Erasmus+

vorhanden. Auch der kulturelle Austausch zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen und die Geschichte der Stadt Budapest blieben den Lehrerteams nicht vorenthalten. Maths Matters zu Besuch in Deutschland Im Rahmen [...] Tag stand ein Besuch im Würth Museum an. Die Gruppe von insgesamt 17 Gastschülern mit 9 Lehrerinnen und Lehrern und 10 deutschen Schülern wurde von Frau Lang und Frau Binder begleitet. Nach der englis [...] Hotelrestaurant ein, in dem auch die Lehrer:innen verkehrten. Nach dem durchaus vorzüglichen Mahl machte sich die gesamte Gruppe von rund 25 Schüler:innen und 10 Lehrer:innen auf den Weg nach Lagopesole in das[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
GLK_2024.09.06.pdf

stellt jede Lehrerin / jeder Lehrer fest, ob seine Klasse vollzählig ist. Die Vollzähligkeit ist der Schulleitung bzw. Feuerwehreinsatzleitung zu melden. Das Web-Tagebuch (Tablet) hat jede Lehrerin / jeder [...] VORHER mit AL klären neuer Türcode Befreiung durch Betrieb NICHT möglich + Absprache Klassenlehrer mit Fachlehrer! Schulkonto zur Abrechnung von Exkursionen etc. nutzen „Parkausweis“ Bücher: Martin Munz [...] GS KÜN) Elma Grizic (Deutsch im AVdual3; KS SHA) 06.09.24 Ausblick Schüler:innenzahlen + Lehrer:innenversorgung Schul- und Hausordnung Stufenplan (Web-Untis Tagebuch sorgfältig pflegen!!!!) Elektronisches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2024
Brandfallübung_-_Informationsblatt_2024.pdf

stellt jede Lehrerin / jeder Lehrer fest, ob seine Klasse vollzählig ist. Die Vollzähligkeit ist der Schulleitung bzw. Feuerwehreinsatzleitung zu melden. Das Web-Tagebuch (Tablet) hat jede Lehrerin / jeder [...] jeder Lehrer mit sich zu führen! Beachten: Die Gebäudefreigabe wird durch eine entsprechende Lautsprecherdurchsage und dem Sicherheitsbeauftragten an den Sammelstellen erteilt. Eine zeitliche Anknüpfung an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2024
Verhalten_im_Alarmfall_an_Schulen_07_2009.pdf

Deutsche Feuerwehr-Zeitung 4/1997, Seiten 244 bis 245 und 291 4 Lehrgänge 451-454 Lehrerfortbildung zur Brandschutzerziehung für Lehrkräfte an allgemein bildenden und beruflichen Schulen 5 Landesfeuerwehrschule [...] Betroffenen extrem stressbesetzte Situationen dar. Betroffene sind in solchen Fällen einerseits die Lehrkräfte, Schüler und sonstige Beschäftigte, andererseits die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst [...] solche Räumungsübungen an Schulen noch dadurch geprägt, dass die Schulkinder sich zusammen mit den Lehrkräften auf schnellstem Weg in den nächstgelegenen Luftschutzraum begeben mussten. Dabei spielte Zeit sehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2024
Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Interaktive Broschüre der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
BSZ SHA
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES