Suche: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Schulgebäude
Schüler lernen
KFZ-Werkstatt
Pause in der Mensa
Zur interaktiven Broschüre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 139 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 139.
Flyer-Bautechniker-GBS-SHA.pdf

ichtfach 1. Jahr 2. Jahr Lernbereich I Betriebliche Kommunikation1+2 3 2 Berufsbezogenes Englisch1+2 3 3 Betriebswirtschaftslehre 3 3 Lernbereich II Technische Mathematik mit Darstellender Geometrie1 4 Bauphysik [...] Bauphysik 2 Baustofftechnologie1 3 Entwurfsplanung / Baugeschichte 2 2 Vermessung 2 Lernbereich III Baukonstruktion und Haustechnik1+ 2 3 3 Tragwerksplanung2 2 3 Baubetrieb2 2 3 Tiefbau2 2 2 Computeranwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Flyer-Schreinermeisterschule-GBS-SHA.pdf

erprüfungszeugnis (Kopie) Informationen ■ Unser Vollzeitkurs umfasst 36 Wochen- stunden und dauert 1 Jahr, Beginn: Mitte September (Schuljahresbeginn). ■ Schulferien: Ferienregelung in Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Flyer-TG-GBS-SHA.pdf

Versetzungszeugnis in die Klasse 10 oder in die Jahrgangsstufe 1 eines Gymnasiums des achtjährigen Bildungs- gangs, in die Jahrgangsstufe 1 eines Gymnasiums des neunjährigen Bildungs- gangs oder die Üb [...] in die Ein- gangsklasse der berufl ichen Gymnasien der dreijährigen Aufbauform aller Richtungen ist: 1. der Realschulabschluss, der Werkreal- schulabschluss oder die Fachschulreife der Zweijährigen Beru [...] Gymnasium stellt eine dreijäh- rige Schulform, bestehend aus der Eingangs- klasse sowie den Jahrgangsstufen 1 und 2, dar. Es bietet vor allem naturwissenschaftlich-tech- nisch interessierten Schüler:innen nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Förderverein

Organisationen und Verbände. Regelmäßige Treffen: Mitgliederversammlung ein Mal jährlich Vorsitzende: 1. Vorsitzender: Ulrich Stein, Kreishandwerksmeister 2. Vorsitzender: Mario Krockenberger, Schulleiter [...] Haber, Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall Kontonummer: IBAN: DE43 6225 0030 0005 2034 93 BIC: SOLADES1SHA Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim Beiträge : privat: 15 Euro/Jahr Betriebe, Unternehmen: 40 Euro/Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
GBS_Stufenplan_Schulabsentismus.pdf

Prüfung und Entschuldigung Schulleitung Klassenlehrkraft alle Lehrkräfte Maßnahmen Gesprächsleitfaden 1. Anlass und Ziel des Gesprächs benennen. 2. Aktuelle Situation aus Sicht der Schülerin/des Schülers [...] (Vereinbarungen treffen, mögliche Folgen aufzeigen) > Fehlzeiteninfo an Eltern*/ Ausbildungsbetrieb*St u fe 1 : Er st e A u ff äl lig ke it en fe st st el le n St u fe 2 : A n h al te n d e A u ff äl lig ke it[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
GBS_Stufenplan_Schulabsentismus_-_SchülerInnen.pdf

(Vereinbarungen treffen, mögliche Folgen aufzeigen) > Fehlzeiteninfo an Eltern/ AusbildungsbetriebSt u fe 1 : Er st e A u ff äl lig ke it en fe st st el le n St u fe 2 : A n h al te n d e A u ff äl lig ke it[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
GLK-2023.07.26.pdf

(Vereinbarungen treffen, mögliche Folgen aufzeigen) > Fehlzeiteninfo an Eltern/ AusbildungsbetriebSt u fe 1 : Er st e A u ff äl lig ke it en fe st st el le n tu fe : a te e u ff i ei te fe st st e e a u ss itte [...] der Entschuldigung und pflegt diese spätestens innerhalb einer Schulwoche in WebUntis ein. Schritt 1: Klicke in der Untis-App auf den Menü-Punkt „Start“ Stufenplan zum Umgang mit Schulabsentismus Abwe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
GLK-Protokoll-2024-09-06.pdf

erkonferenz Stand: 11/22 Seite: 1/2 Verteiler: Alle Kolleginnen und Kollegen . Protokoll Datum / Zeit 6.9.2024 – 10:00 Uhr Ort / Raum Medienraum Nr. TOP-Thema 1. TOP 1: Begrüßung und Erstellung der Ta [...] mit den aktuellen Ersthelfern und Brandschutzhelfer • APPELL an die KuK zu schauen, wo Feuerlöscher, 1. Hilfe-Kästen, … hängen. • Im Laufe der kommenden Wochen gibt es einen Probealarm - Bitte im Tagebuch [...] • E-UP —> Buchung bei Stephan Haber • Dienstvereinbarung: einmal täglich E-Mails lesen und Fach im G1 leeren • Kooperationstag: Donnerstag (Nachmittag freihalten !!!) • Gesundheitsbogen (für Klassenfahrten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2024
GLK-Protokoll-2024-11-21.pdf

konferenz Stand: 11/22 Seite: 1/3 Verteiler: Alle Kolleginnen und Kollegen . Protokoll Datum / Zeit 21.11.2024 15:30 – 17:15 Ort / Raum Medienraum Nr. TOP-Thema 1. TOP 1: • Begrüßung: Vorstellung Tagesordnung [...] Lösung: Bk’s der Vollzeit zuordnen (sehr komplex), E - Abteilung (EG und AT und 1BFE) mit AVdual und VABO, IT wird ins G1 zu M. Bauer mitgenommen. • Vorher nachher. Statistisch gesehen wird die Belastung [...] Tagesordnung 2. TOP 2: • Personelles: • 1. Simon Hägele Beamter auf Probe • Marina Junge Beamtin auf Lebenszeit • Stefan Klein Oberstudienrat • Frank Lünnemann 25 jähriges Dienstjubiläum 3. TOP 3: • Wie geht’s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 256,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
GLK-Protokoll-2024_03_20.pdf

Gesamtlehrerkonferenz Stand: 11/22 Seite: 1/3 Verteiler: Alle Kolleginnen und Kollegen . Protokoll Datum / Zeit 20.03.2024, 15:22 Ort / Raum Medienraum Nr. TOP-Thema 1. TOP 1: Begrüßung • Begrüßung durch SL Herr [...] die Vereinbarung von 5 Punkte auf 2 zu reduzieren. Folgende Zielvereinbarungen sind nun enthalten: 1.) Weitere Bereiche der Verwaltung/Schulorganisation der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall sind im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Interaktive Broschüre der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
BSZ SHA
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES