Suche: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Schulgebäude
Schüler lernen
KFZ-Werkstatt
Pause in der Mensa
Zur interaktiven Broschüre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 140 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 140.
Flyer-2BFS-GBS-SHA.pdf

Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik / Metalltechnik www.gbs-sha.de Aufnahmevoraussetzungen 1. Hauptschulabschluss oder Abschluss- zeugnis des Berufseinstiegsjahres oder 2. Versetzungszeugnis in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Schule_fuer_Demokratie_Zertifikatskurs_bf.pdf

Sie sich über LFB-On- line oder bei der LpB für die Fortbildung an. Handlungsfeld 1 Demokratiebildung im Fachunterricht 1 2 Handlungsfeld 2 Demokratiebildung als fächerverbindender/ -übergreifender Ansatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 780,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
GLK_2023.07.26.pdf

Einladung Stand 05/22 Seite 1 von 1 Datei: GLK 2023.07.26.docx Gesamtlehrerkonferenz Schuljahresende Verteiler: an.alle Datum / Zeit Mi, 26.07.2023 11:00 – 12:15 Uhr Ort / Raum Medienraum G615 Teilnehmer/in [...] Teilnehmer/in Siehe Teilnehmerliste Tagesordnung Nr. TOP - Thema I/D/E* Wer? Dauer 1. Begrüßung I Wan 2. Personelles I Wan 05 Min 3. Personalausgabenbudgetierung (PAB) I/D/E Kro 10 Min 4. Rückblick und kleiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
GLK-2023.07.26.pdf

(Vereinbarungen treffen, mögliche Folgen aufzeigen) > Fehlzeiteninfo an Eltern/ AusbildungsbetriebSt u fe 1 : Er st e A u ff äl lig ke it en fe st st el le n tu fe : a te e u ff i ei te fe st st e e a u ss itte [...] der Entschuldigung und pflegt diese spätestens innerhalb einer Schulwoche in WebUntis ein. Schritt 1: Klicke in der Untis-App auf den Menü-Punkt „Start“ Stufenplan zum Umgang mit Schulabsentismus Abwe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
GLK_Protokoll_2023-07-26.pdf

Gesamtlehrerkonferenz Stand: 11/22 Seite: 1/2 Verteiler: Alle Kolleginnen und Kollegen . Protokoll Datum / Zeit 26.07.23 /11:00 Ort / Raum Medienraum Nr. TOP-Thema 1. TOP 1: Begrüßung durch Herrn Wanner, Vorstellung [...] der überarbeiteten Schul- und Hausordnung (inkl. Änderung des „Getränke-Passus“) Abstimmung: à 1 Enthaltung, 1 Gegenstimme, Antrag durch GLK angenommen 6. TOP 6: Informationen des ÖPR • Personalausflug: [...] Antrag zur Beschlussfassung durch Schulleitung: „Umwandlung“ von 15 LWh in Schuljahr 23/24 Abstimmung: à 1 Enthaltung, Antrag durch GLK angenommen 4. TOP 4: Rückblick und kleiner Ausblick • Projekte von MUT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
GLK-Protokoll-Vorlage.docx

Protokoll Gesamtlehrerkonferenz [image: Logo OES R] Stand: 11/22 Seite: 1/1 . Protokoll Datum / Zeit Ort / Raum Medienraum Nr. TOP-Thema 1. TOP 1: · 2. TOP 2: · 3. TOP 3: · 4. TOP 5: 5. TOP 6: Teilnehmer (abweichend [...] Themenschwerpunkt Protokoll erstellt von Unterschrift Datum Verteiler: Alle Kolleginnen und Kollegen image1.png image2.jpeg[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 197,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
überarbeiteter_Entwurf_Zielvereinbarungen_2023_GBS_SHA.pdf

Schularten 2BFS und 1BK1T angewendet Übertragung noch nicht erfolgt erfolgt Ende Schuljahr 27/28 - Im Laufe des Schuljahres 23/24: In einer SCHILF werden die Lehrkräfte der Schularten 2BFS und 1BK1T von den Lehrkräften [...] Referat 76 Berufliche Schulen Regierungspräsidium Stuttgart Seite 1 von 6 Dokumentation der Zielvereinbarung Zwischen Schulname: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall Schulort: Schwäbisch Hall Für den Zeitraum: [...] Zeitraum: von Schuljahr 2022/2023 bis Schuljahr 2027/2028 und dem Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 76 1 – Kategorie Schulentwicklung: Ziel: Weitere Bereiche der Verwaltung/Schulorganisation der Gewerblichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Ablauf-Abwesenheitsmeldung.pdf

der Entschuldigung und pflegt diese spätestens innerhalb einer Schulwoche in WebUntis ein. Schritt 1: Klicke in der Untis-App auf den Menü-Punkt „Start“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
GBS_Stufenplan_Schulabsentismus.pdf

Prüfung und Entschuldigung Schulleitung Klassenlehrkraft alle Lehrkräfte Maßnahmen Gesprächsleitfaden 1. Anlass und Ziel des Gesprächs benennen. 2. Aktuelle Situation aus Sicht der Schülerin/des Schülers [...] (Vereinbarungen treffen, mögliche Folgen aufzeigen) > Fehlzeiteninfo an Eltern*/ Ausbildungsbetrieb*St u fe 1 : Er st e A u ff äl lig ke it en fe st st el le n St u fe 2 : A n h al te n d e A u ff äl lig ke it[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
MAU-Abrechnung_.doc

Angestelltenverhältnis -1 Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg 70730 Fellbach Eingangsstempel der Schule - Bitte in Druckschrift oder mit Schreibmaschine ausfüllen - Z Feld 1 von der Lehrkraft [...] Lehrkraft auszufüllen 1 Name Amtsbezeichnung bzw. Vergütungsgruppe 2 Vorname Personalnummer 2 3 Zahl der tatsächlich geleisteten Mehrarbeitsunterrichtsstunden Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [...] auszufüllen Schulaufsichtsbehörde Sachlich und rechnerisch richtig sowie genehmigt gem. § 3 Abs. 1 Nr. 1 MVergV Dienstsiegel ------------------------------------- --------------------------------------[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 73,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Interaktive Broschüre der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
BSZ SHA
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES