Suche: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Schulgebäude
Schüler lernen
KFZ-Werkstatt
Pause in der Mensa
Online-Schulanmeldung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 142 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 142.
Unterkunftsverzeichnis.pdf

Tel.: 07 91/95 51-10 Fax: 07 91/95 51-1 17 eMail: info@gbs-sha.de Adresse Zimmerart Preis ca. 1. Alfons Behr Stettiner Weg 16 74523 Schwäbisch Hall Tel. 07 91/5 29 57 1 Zimmer/Küche/Bad ca. 40 m2 Anfrage [...] 07 91/5 29 15 ursula-sha@t-online.de 1 Zimmer-Apartment Küche/Dusche/WC Anfrage 5. Familie Turtschan Hauffstraße 30 74523 Schwäbisch Hall Tel. 07 91/5 12 21 11/2 Zimmer-Apartment Du/WC 24 m2 Anfrage [...] Hall Tel. 07 91/5 37 59 1 Zimmer-Apartment möbiliert, Küche, Dusche/WC ca. 35 m² Anfrage Stand Mai 2023 7. Familie Köhler Kernerstr. 30 74523 Schwäbisch Hall Tel. 07 91/5 19 50 1 Zimmer-Apartment ca. 21m2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2023
SMV

nach rechts): Elena Setzer (M2IM1), Erste Schülersprecherin / Leon Vertheim (M2IM1), Schülersprecher / Marlon Jung-Pantic (TG12), Schülersprecher / Ilhan Colakoglu (M1AF), Schülersprecher Soner Aydin (E2IT3) [...] (E2IT3), stellvertretende Schülersprecherin / Katrin Chilinski (1BFZ1), stellvertretende Schülersprecherin / Yll Zenelay (TG11/1), stellvertretender Schülersprecher[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
LBV_1212a_-_Antrag_auf_Reisekostenvergu__tung_Ausserunterrichtliche_Veranstaltung.pdf

Ende der Reise Datum Uhrzeit Datum Uhrzeit LANDESAMT FÜR BESOLDUNG UND VERSORGUNG L B V 1 21 2a – 0 1/ 22 - Seite 1 von 5 - 5 Anzahl der Reisenden Zahl der teilnehmenden Schüler/innen Zahl der Begleitpersonen [...] ohne triftigen Grund: Off mitgefahren: Bei Benutzung KfzBahnBus: Off Bei Benutzung Flugzeug: Off 1: 2: 1_2: 2_2: undefined_3: Weitere Reiseerläuterungen zur Rückreise: Bei Benutzung KfzBahnBus_2: undefined_4: [...] und der Ausschiffung angebenRow1: Nur bei Außerunterrichtlichen Veranstaltungen im Ausland ausfüllen Ansonsten weiter mit Punkt 9 Weitere Reiseerläuterungen zur Hinreise 1 Grenzübertritt weitere Grenzübertritte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 766,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
BS_Technische_IT_Berufe_2019-12-13.pdf

aufbauend unterrichtet werden. Aufgrund ihrer Prüfungsrelevanz sind die Lernfelder 1 bis 6 des Rahmenlehrplans vor Teil 1 der Abschlussprüfung zu unterrichten. Fachinformatiker und Fachinformatikerin IT [...] niker und IT-System-Elektronikerin Lernfelder Zeitrichtwerte in Unterrichtsstunden Nr. 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 1 Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben 40 2 Arbeitsplätze nach Kundenwunsch [...] rin IT-System-Elektroniker und IT-System-Elektronikerin 12 Lernfeld 1: Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben 1. Ausbildungsjahr Zeitrichtwert: 40 Stunden Die Schülerinnen und Schüler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 425,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Schulsozialarbeit_2022-11-22.pdf

einzelfallbezogene Aktivitäten männlich weiblich Schutz bei Kindeswohlgefährdung 11 Jugendamt/ASD - Hilfeplangespräch 1 0 Kontakte mit dem Jugendamt/ASD 6 2 Kontakt zu anderen Fachdiensten 20 17 Individuelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
GLK_2022.11.22.pdf

Einladung Stand 05/22 Seite 1 von 1 Datei: GLK 2022.11.22.docx Gesamtlehrerkonferenz zum Schuljahresbeginn Verteiler: an.alle Datum / Zeit Di, 22.11.2022 15:45– 16:45 Uhr Ort / Raum Medienraum G615 Te [...] Teilnehmer/in Siehe Teilnehmerliste Tagesordnung Nr. TOP - Thema I/D/E* Wer? Dauer 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung I Wan 5 Min 2. Vorstellung Energiezentrum I Hampele 10 Min 3. Besprechung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2022
LBV_1211_-_Antrag_auf_Genehmigung_einer_Dienstreise_Ausserunterrichtliche_Veranstaltung.pdf

ttel Art Gründe bitte kurz erläutern: Off mit dem Bus: Off Klasse: Unterschrift: Unterschrift1: 1: 0: Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8: Text9: Text10: Check Box11: Off Check Box12: [...] Bus) mit dem Reisebus mit einem sonstigen Verkehrsmittel (Art, Gründe bitte kurz erläutern) L B V 1 21 1 – 07 /2 0 - Seite 2 von 2 - Erläuterungen: 4. Voraussichtliche Kosten Voraussichtliche Kosten für [...] - Seite 1 von 2 - Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise Schule: Name, Schulart, PLZ, Schulort - Außerunterrichtliche Veranstaltung - (Schulstempel zwingend notwendig) (z. B. Gedenkstättenfahrten, i[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
GLK_Einladung_2023.03.28.pdf

Einladung Stand 05/22 Seite 1 von 1 Datei: GLK Einladung 2023.03.28.docx Gesamtlehrerkonferenz Verteiler: an.alle Datum / Zeit Di, 28.03.2023 16:00– 16:50 Uhr Ort / Raum Medienraum G615 Teilnehmer/in Siehe [...] Siehe Teilnehmerliste Tagesordnung Nr. TOP - Thema I/D/E* Wer? Dauer 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung I Wan 5 Min 2. Personelles I Wan 5 Min 3. Zielvereinbarungen 2023 I Wan/Kro 30 Min 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2023
Protokoll_GLK_29-03-23_II.pdf

Protokoll Gesamtlehrerkonferenz 29.03.2023 16:00 – 17:05 Uhr Medienraum TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung • Begrüßung • Feststellung der Tagesordnung TOP 2 Personelles • Simon Hägele: [...] ) • Gedenken an den verstorbenen Kollegen Manfred Hartmann TOP 3 Zielvereinbarungen 2023 • Bereich 1: Schulorganisation Die Schulorganisation soll, mit dem Ziel das Kollegium zu entlasten, weiter digitalisiert [...] Außerschul. Veranstaltungen zur Schärfung des Profils (Beispiel: Kloster Messkirch/Zimmerer) Seite 1 / 2 Protokoll Gesamtlehrerkonferenz 29.03.2023 • Bereich 5: Schulentwicklung/Schulkultur III Profilierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2023
18_19_unterrichtsprotokoll.pdf

V e rs io n 2 0 1 8 /2 0 1 9 Unterrichtsprotokoll Klasse Fach Lehrer Protokollant Datum des Unterrichts Protokoll-Nr. Inhalt des Unterrichts Noch offene Fragen und Anregungen Beigeheftete Arbeitsblätter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Interaktive Broschüre der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
BSZ SHA
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES