Suche: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Schulgebäude
Schüler lernen
KFZ-Werkstatt
Pause in der Mensa
Zur interaktiven Broschüre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ausland".
Es wurden 5 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
LBV_1212a_-_Antrag_auf_Reisekostenvergu__tung_Ausserunterrichtliche_Veranstaltung.pdf

und Uhrzeit: undefined_7: Datum und Uhrzeit_2: Nur bei Außerunterrichtlichen Veranstaltungen im Ausland ausfüllen Ansonsten weiter mit Punkt 9 Weitere Reiseerläuterungen zur Hinreise 1 Grenzübertritt weitere [...] Einschiffung und der Ausschiffung angebenRow1: Nur bei Außerunterrichtlichen Veranstaltungen im Ausland ausfüllen Ansonsten weiter mit Punkt 9 Weitere Reiseerläuterungen zur Hinreise 1 Grenzübertritt weitere [...] Einschiffung und der Ausschiffung angebenRow2: Nur bei Außerunterrichtlichen Veranstaltungen im Ausland ausfüllen Ansonsten weiter mit Punkt 9 Weitere Reiseerläuterungen zur Hinreise 1 Grenzübertritt weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 766,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
GLK_2024.09.06.pdf

09.24 Schüler:innenaufnahme 8 Tipp: Bei doppelter Staatsangehörigkeit immer die ausländische eintragen (Ausländeranteil = Anrechnungsstunden) 06.09.24 Schüler:innenaufnahme 9 06.09.24 Schüler:innenaufnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2024
Elterninfo_für_gewählte_Elternvertreterinnen_und_Elternvertreter_2024_2025.pdf

n Aufenthalt oder ihre Ausbildungs- oder Arbeitsstätte haben. Die Schulaufsichts behörde kann ausländische Jugend- liche, die mindestens vierzehn Jahre alt sind, auf Antrag in besonderen Härtefällen von [...] erfüllt oder nur ein Eltern- teil; die Schulpflicht beginnt sechs Monate nach dem Zuzug aus dem Ausland und besteht bis zur Erfüllung der Ausreisepflicht. (2) Die Schulpflicht gliedert sich in 1. die Pflicht [...] erfüllt oder nur ein Eltern- teil; die Schulpflicht beginnt sechs Monate nach dem Zuzug aus dem Ausland und besteht bis zur Erfüllung der Ausreisepflicht. (2) Die Schulpflicht gliedert sich in 1. die Pflicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
BPR_BS_-_RS2_-_2024_Oktober_a.pdf

für Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis an beruflichen Schulen und für in den Privat- bzw. Auslandsschuldienst beurlaubte Studienrätinnen und Studienräte zur Verfügung. Dabei konnten befördert werden: 1 [...] 5. Für den Beförderungsjahrgänge 2012 und 2013 nur Lehrkräfte, die in den Privatschul- und Auslandschuldienst beurlaubt sind, mit sehr guter Beurteilung. Der Beförderungsjahrgang ist in der Regel der Zeitpunkt [...] Beförderungsstelle war explizit für Studienrätinnen und Studienräte, die in den Privat- bzw. Auslandsschuldienst beurlaubt sind, ausgewiesen. Innerhalb der Jahrgänge gilt es dabei eine Schwerbehinderung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
HPR_BS_Info_XIV_3_März_2025-2.pdf

(Erfüller und „beste Nichterfüller“) an Beruflichen Schulen und für in den Privat- beziehungsweise Auslandsschuldienst beurlaubte StR/StR'innen 2. Einbindung der ÖPR in das landesinterne Versetzungsverfahren (LIV) [...] (Erfüller und „beste Nichterfüller“) an Beruflichen Schulen und für in den Privat- beziehungsweise Auslandsschuldienst beurlaubte StR/StR'innen Für Studienrätinnen und Studienräte (Beamte und Arbeitnehmer) stehen [...] Lehrkräfte mit sehr guter Beurteilung, 5. 2014 nur Lehrkräfte, die in den Privatschul- und Auslandsschuldienst beurlaubt sind, mit sehr guter Beurteilung. Der Beförderungsjahrgang ist in der Regel der Zeitpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Interaktive Broschüre der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
BSZ SHA
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES