Suche: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Schulgebäude
Schüler lernen
KFZ-Werkstatt
Pause in der Mensa
Zur interaktiven Broschüre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 24 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.
Ausbildungsberufe KFZ-Technik

Fachrichtungen Nutzfahrzeugtechnik und Personenwagentechnik erlernt werden. Nutzfahrzeugtechnik kann man im 1. und 2. Ausbildungsjahr bei uns absolvieren, danach an der Berufsschule Heilbronn. In der Fachrichtung [...] vertiefend mit höherer Schwierigkeitstufe behandelt. Der berufsfachliche Teil der Ausbildung findet an 1-2 Tagen pro Woche an der Berufsschule statt.Das bedeutet jede Woche ein Tag Berufsschule und in der [...] Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb. Prüfungen Gesellenprüfung Teil 1 am Ende des 2.Ausbildungsjahres an der Berufsschule. Theoretische und Praktische Prüfung. Gesellenprüfung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
SMV

nach rechts): Elena Setzer (M2IM1), Erste Schülersprecherin / Leon Vertheim (M2IM1), Schülersprecher / Marlon Jung-Pantic (TG12), Schülersprecher / Ilhan Colakoglu (M1AF), Schülersprecher Soner Aydin (E2IT3) [...] (E2IT3), stellvertretende Schülersprecherin / Katrin Chilinski (1BFZ1), stellvertretende Schülersprecherin / Yll Zenelay (TG11/1), stellvertretender Schülersprecher[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten an der Gewerblichen Schule sind von Montag bis Freitag für alle Regelklassen: 1. Stunde: 07:45 Uhr bis 08:30 Uhr 2. Stunde: 08:35 Uhr bis 09:20 Uhr Pause 3. Stunde: 09:35 Uhr bis 10:20[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Technisches Gymnasium

das 22. Lebensjahr nicht vollendet sein. Anmeldung Bewerber:innen müssen sich ab Mitte Januar bis zum 1. März des jeweiligen Jahres über das Bewerberverfahren Online (BewO) anmelden. Bewerbungsunterlagen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Zweijährige Berufsfachschulen

zur Zweijährigen Berufsfachschule“ Achtung! Anmeldung für die Vollzeitschulen in der Zeit vom 1. Februar bis 1. März !!![mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Aktuelles

SchreinerWerke Schüler:innen der Z3Ti1 besuchen die SchreinerWerke in Stuttgart. Die Ausstellung "SchreinerWerke" ist ein Gestaltungswettbewerb des Landesfachausschusses, bei dem konstruktive und gestalterisch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Aktuelles

Biberach. Selbst das Wochenende nutzte Jonah um komplexe Zeichnungen zu üben und Dachtragwerke im Maßstab 1:10 auszuarbeiten um sich auf den Wettbewerb optimal vorzubereiten. Am 2. Oktober trat er im Zimmere [...] gesteckte Ziel nicht erreichen! Am Ende der Woche soll der Anbau für die bedürftige Familie stehen. 1. Tag: Nach 12 Stunden Fahrt haben die Helfer endlich das Ortsschild von Bulgârus erreicht. Nach einer [...] sind gespannt, was unsere Azubis erleben werden. Angehende Zimmerer in Rumänien Die Zimmererazubis im 1. Lehrjahr sind vom 18. bis 24. Juni in dem rumänischen Dorf Bulgarus, um dort in einem Kinderheim zu[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Berufskollegs

als Probezeit. Anmeldezeitraum: 01. Februar bis 01. März! Anmeldung Zur Anmeldung 1BKFHT Technisches Berufskolleg I (1BK1T) Bildungsziel & Aufnahmebedingungen Bildungsziel Die Technischen Berufskollegs I [...] in der Zeit vom 24. Januar bis zum 1. März anmelden Bewerbungsunterlagen (ausgedruckter Aufnahmeantrag, tabellarischer Lebenslauf, beglaubigte Zeugniskopie des 1BK1T) sind an der Schule erster Priorität [...] Einjähriges Berufskolleg Technik zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFHT) Bildungsziel & Aufnahmebedingungen Bildungsziel Die Ausbildung am Einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Ausbildungsberufe Bautechnik

Betriebswochenplan Betriebswochenplan: 1. Lehrjahr (Klasse: BFB) Anmeldung Berufsfachschule: 1. Lehrjahr Ausbildung Das erste Ausbildungsjahr wird durch den Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule Bautechnik [...] Betriebswochenplan Betriebswochenplan: 1. Lehrjahr (Klasse: BFB) Anmeldung Berufsfachschule: 1. Lehrjahr Ausbildung Das erste Ausbildungsjahr wird durch den Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule Bautechnik [...] Betriebswochenplan Betriebswochenplan: 1. Lehrjahr (Klasse: BFB) Anmeldung Berufsfachschule: 1. Lehrjahr Ausbildung Das erste Ausbildungsjahr wird durch den Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule Bautechnik[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Ausbildungsberufe Holztechnik

Holztechnik anbietet. Holzmechaniker:in Betriebswochen Betriebswochenplan: 1. Lehrjahr (Klassse: BFZ) Anmeldung Berufsfachschule: 1. Lehrjahr (PDF-Dokument, 112,16 KB, 12.04.2023) Berufsschule: 2. und 3. [...] t wird. Schreiner:in und Tischler:in Betriebswochen Betriebswochenplan: 1. Lehrjahr (Klasse: BFZ) Anmeldung Berufsfachschule: 1. Lehrjahr (PDF-Dokument, 112,16 KB, 12.04.2023) Berufsschule: 2. und 3. Lehrjahr [...] (PDF-Dokument, 116,62 KB, 12.04.2023) Ausbildung Das erste Ausbildungsjahr wird durch den Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule Holztechnik absolviert: Der Unterricht umfasst 32 Wochenstunden, davon entfallen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Interaktive Broschüre der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
BSZ SHA
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES