Corona Aktuell
Die Landesregierung hat Änderungen der Absonderungsregelungen vorgenommen. Infizierte Personen müssen sich nach einem postiven Test nicht mehr absondern. Stattdessen gilt für diese Personen eine Maskenpflicht!
Die Maskenpflicht für positiv auf das Coronavirus getestete Personen gilt
- in Innenräumen, sofern ein physischer Kontakt zu anderen, nicht dem eigenen Haushalt angehörigen Personen, nicht ausgeschlossen ist und
- im Freien, sofern ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.
Infizierte Personen, die keine Maske tragen, unterliegen allerdings weiterhin der Absonderungspflicht. Die Teilnahme am Präsenzbetrieb ist also ausgeschlossen, wenn die absonderungsersetzende Maßnahme (Tragen einer Maske) nicht eingehalten wird.
Ist das Tragen einer Maske z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, bleibt es ebenfalls bei der Absonderungspflicht. Es ist also nicht maßgeblich, aus welchen Gründen keine Maske getragen wird. Die Folge (Absonderungspflicht) ändert sich dadurch nicht.
Generell gilt jedoch: WER KRANK IST, SOLL ZU HAUSE BLEIBEN!!!
Das heißt, symptomatisch erkrankte Schüler*innen ebenso wie Lehrkräfte sollten auf einen Schulbesuch verzichten. Diese dringende Empfehlung gilt im Übrigen unabhängig davon, ob die Person mit dem Coronavirus, einem Influenzavirus oder einem anderen Krankheitserreger infiziert ist.
Als Ansprechpartnerinnen bei Problemen, Sorgen und Schwierigkeiten für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Betriebe stehen weiterhin unsere Schulsozialarbeiterin und die Beratungslehrerinnen für ein vertrauensvolles Gespräch zur Verfügung:
- Petra Hamm (p.hamm(@)lrasha.de)
- Sabine Kutterolf-Ammon (Sabine.Kutterolf-Ammon(@)gbs-sha.de)
- Stephanie Wöhl (Stefanie.woehl(@)gbs-sha.de)
- Weitere Infos unter Beratung oder auch direkt über den "MSTeams-Chat"
Schülerinnen und Schüler, Betriebe und Auszubildende können jederzeit über die individuell vereinbarten Wege, das Sekretariat oder die dienstliche Emailadresse der Kolleginnen und Kollegen Kontakt herstellen.
Hier finden Sie weitere Informationen des Kultusministeriums zu Corona