Aktuelles: Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Schulgebäude
Schüler lernen
KFZ-Werkstatt
Pause in der Mensa
Online-Schulanmeldung

Hilfsaktion in Rumänien

icon.crdate29.05.2025

Zimmererazubis helfen im rumänischen Bulgarus

Tag 1: Zimmererazubis helfen in Rumänien

An Himmelfahrt, morgens um 4:00 Uhr starteten 13 Zimmerer-Azubis mit ihrem Lehrer und drei ausgelernten Zimmerer nach Bulgarus in Rumänien.

Ihr Projekt ist ein Anbau für eine siebenköpfige Familie, die bis jetzt in einem baufälligen, winzig kleinen Haus lebt. Die Hölzer wurden bereits in der Schulwerkstatt abgebunden und vorbereitet.

Nach über 16 Stunden Fahrt kamen die Freiwilligen am Ortsschild in Bulgarus an. Dort wurden sie im Kinderheim einquartiert, welches vom Verein MUT "Mitmachen und Teilen" aus Schwäbisch Hall-Bibersfeld aufgebaut wurde.

Tag 2: Baustellenbesichtigung

Nach einer kurzen Nacht und einem schnellen Frühstück, geht es ohne Pause auf die Baustelle. 

Dort verschafften sich die angehenden Zimmerer einen ersten Überblick, über die Arbeit, die in den nächsten sieben Tagen zu erledigen ist...

 

Tag 3: Arbeitsbeginn

Hochmotiviert machen sich die Schüler an die Arbeit. Der erste Schritt ist vorfertigung der Wände. Die abgebundenen Hölzer werden in der Scheune elementiert, der Fachwerkbinder für die Dachkonstruktion wird zusammengebaut.

Tag 4: Geschichte und Kultur

Die Freiwilligen haben lange und hochkonzentriert gearbeitet, dadurch sind sie dem Zeitplan deutlich voraus und haben nun Zeit sich die Gegend des Banats anzuschauen und das Heimatmuseum in Bilet.

Tag 5: Sonntag ist Ruhetag

Am Sonntag wurde nichts gearbeitet. Dafür lernten die Schüler die Geschichte und Baukultur der Gegend kennen.

Sie besuchten die Basilika Maria Radna und die Burgruine Soimos in Libova.

Tag 6: Der neue Anbau ist fertig ...

Die Schüler arbeiteten unermüdlich, bereits am zweiten Arbeitstag waren die vorelementierten Wände aufgestellt und der Dachstuhl aufgeschlagen.

Tag 7: Neues Dach für altes Haus

... kaum war der neue Anbau regendicht, wurde vom bestehenden Gebäude das Dach abgerissen. Dieses war schon länger nicht mehr regendicht und wird nun erneuert. 

Die freiwilligen Helfer arbeiten ohne Pause an ihrem Projekt, dass alle Arbeiten im Zeitplan abgeschlossen werden können.

Tag 8: Dachgaube in Zabrani

Neben dem eigentlichen Projekt, dem Wohnhausanbau für eine siebenköpfige Familie. Gibt es zahlreiche "kleinere Arbeiten", die eigentlich schon ganz große Projekte sind.

So wurde "ganz nebenbei" für das Kinderheim in Zabrani eine Gaube abgebunden und aufgerichtet.

Tag 9: Allround Handwerker

Die Zimmererarbeiten sind abgeschlossen. Das Dach ist dicht und die Fassade ist fertig verschalt.

Nun werden die angehenden Zimmerer für alle Arbeiten eingesetzt, die noch anstehen: Bodenplatte betonieren, Holzofen anschließen, Wasserleitungen verlegen, ...

So werden die Azubis ungefragt zu Allround-Handwerkern.

Niemand ist sich für irgendetwas zu schade und alle packen mit an.

Tag 10: Fertig

Fertig!!!

 

Tag 11: Fahrt nach Hause

Nach 10 anstrengenden Tagen geht es wieder zurück nach Hause.

Aber selbst auf der Fahrt bleibt der Teamgeist ungebrochen!

Eindrücke ...

Logo Landratsamt Schwäbisch Hall
Interaktive Broschüre der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall
Schreinermeisterschule Schwäbisch Hall
DVS-Kursstätte Schweißen
WebUntis - Stundenplan
BSZ SHA
Logo Cisco networking
Erasmusplus
Logo SNV webPortal
Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Logo OES