Gelebte Demokratie zur Bundestagswahl an der Gewerblichen Schule
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Gewerblichen Schule, mit Frau Hamm (Schulsozialarbeiterin), Herrn Spreng (Lehrer) und Herrn Winter (Kreisjugendreferent), fanden zwei Präventionsveranstaltungen zum Thema Bundestagswahl statt. Insgesamt nahmen acht Klassen an den Veranstaltungen teil.
In den 2 Schulstunden hatten die Schüler*innen jeweils die Möglichkeit sich mit den Parteien und den Themen zu beschäftigen, die für sie interessant und relevant sind. Es wurden dann in Kleingruppen die jeweiligen Wahlprogramme der Parteien zu den Themen wie Energie, Rente und Migration untersucht und dann wiederrum der Schulklasse vorgestellt und diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten anschließend die Möglichkeit, anhand dessen was sie gehört haben der Partei ihre Stimme zu geben, welche ihre Meinung und Interesse am ehesten vertreten hat.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die dieses lehrreiche Projekt ermöglicht und unterstützt haben!