Projekt: Kinderheim Zabrani
Azubis bauen Kinderheim in Rumänien
07.05.2022 - Abschied aus Zabrani
Das geschätzte Pensum für diese Woche wurde weit übertroffen, die Motivation der ersten Tage hat nicht nachgelassen, auch wenn die Kräfte heute doch ein wenig aufgebraucht waren!
Alle Verantwortlichen sind froh, dass alle unverletzt geblieben sind und es zu keinen schlimmeren Unfällen gekommen ist. Kratzer, blaue Flecken und Sonnenbrand natürlich ausgenommen 🤪!
Hier der Blick von der 30m Drehleiter der hiesigen Feuerwehr auf die Baustelle ... und auf Zăbrani!
Und hier nochmal der ganze Trupp!
Im Moment läuft eine stimmungsvolle und Laute Abschiedsparty. Ich denke, dass einige bis zur geplanten Abfahrt um ca. 4:00 Uhr morgen Früh durchhalten werden!!!
3:40 Uhr: Alle sitzen pünktlich und abfahrbereit im Bus!
7:19 (wieder mitteleuropäischer Zeit 😉): Wir überqueren die Donau bei Budapest. Bisher lief es ruhig und gut!
Wir wünschen euch eine gute Rückreise, eine gute Möglichkeit, etwas Schlaf nachzuholen, die Seele etwas baumeln zu lassen und viele Momente dieser Woche nochmal vorbeiziehen zu lassen und sich langsam aber sicher wieder auf den "normalen" Alltag umzustellen...
Heute Abend melde ich mich dann nochmal🤗
Gerhard hat die Ankommenden kurz begrüßt und allen Beteiligten im Namen von MUT für ihren Einsatz gedankt. Das möchten wir auch noch einmal an dieser Stelle aus tun:
Wir sind beeindruckt von diesem enormen Einsatz. Unglaublich, was ihr miteinander geleistet habt. Das Ergebnis ist sichtbar!
Vielleicht erlebt der eine oder die andere von euch mal bei einem späteren Besuch das Gebäude, durchdrungen von Kinderstimmen, die in diesem Haus viel Gutes und Hilfe zum Leben erfahren werden.
Ein herzliches "Multumesc" (oder auf deutsch gesagt: "Von Herzen Dank"!!!
Und jetzt wieder ein gutes Ankommen zu Hause!
06.05.2022 - Fünfter Arbeitstag
Freitagabend, 6. Mai:
Der letzte Tag für die Gruppe auf der Baustelle. Jede und jeder sieht, wo es noch anzupacken gilt, der Arbeitseifer ist nach wie vor ungebrochen. Wäre da nicht die Technik! Kurz vor Mittag gab es einen Defekt in der Steuerung des Krans. Es sah kritisch aus. Eigentlich sollte am Nachmittag die letzte Dachfläche gedeckt werden!
Einige Zeit später dann die Info: "Der Kran funktioniert wieder" - keiner weiß warum! Aber gut so, denn ab 13:23 Uhr ging es dann wieder aufs Dach. Zuvor gab es noch eine Stärkung beim Mittagsbuffet.
13:23 Uhr, los geht es mit der letzten großen Dachfläche! Insgesamt waren es in dieser Woche dann 800 Quadratmeter! Abdecken, aufdoppeln, Dampfsperre aufbringen, Einlagen und decken 💪💪💪!!!
Die Absätze und Erker habe ich schon erwähnt!
Steffi, eigentlich Lehrerin für Deutsch und Geschichte hat sich 4 Tage lang auf dem Dach bewährt 😉💪!
Leonie war für den First zuständig. Erst Latten montieren, Firstband anbringen, dann die Firstziegel befestigen, rund 70 Meter!
Die 16kW-Photovoltaik-Anlage für den Eigenbedarf ging auch in Betrieb!
Die Elektriker halfen am Nachmittag beim Betonieren...
Was auf allen Bildern fehlt und unheimlich die Stimmung prägt, ist die Geräuschkulisse:
Der Kompressor für die Druckluftschläuche der Zimmerer inklusive Druckluftnagler, die Schlitzfräsen und Dosenbohrer der Elektriker, die Bohrhämmer des Sanitärteams, Betonmischer, Flexen, Kreissägen …. Nicht zu vergessen die Rufkommandos und verschiedenen Internetradiosender!!! Und das alles gleichzeitig!
Ach ja, nicht zu vergessen: Den Richtbaum, eine Schwarzpappel hat Jörn organisiert. Dazu war er heute Nacht 3 Kilometer dorfauswärts zu Fuß unterwegs!!! Coole Aktion!
Hier bindet er den Kranz für den Richtbaum.
Blicke von oben:
05.05.2022 - Der vierte Arbeitstag
Heute ist schon der 5. Mai, die Tage vergehen wie im Flug. In Zabrani wurde auch heute wieder mit vollem Einsatz gearbeitet, wie die nachfolgenden Fotos zeigen .
Heute zuerst mal einige Blicke ins und ums Haus.
Die Fenster im neuen Gang sind schon fast alle eingebaut.
Die ersten Steckdosen sind schon bunter Strom. Kabel und Leitungen sauber verlegt. Im Sanitärbereich sieht man, wo später Waschbecken und Toiletten installiert werden.
Oft gibt es eine neue Raumeinteilung. Für's Mauern sind u.a. die örtlichen Handwerker zuständig. Einer von ihnen, Dani, war einige Jahre in Deutschland tätig, was die Kommunikation sehr erleichtert. Auf dem Foto sieht man auch das erste brennende Licht!
Kurz vor 12 Uhr kam die Meldung, dass das PV-Team soeben das letzte Modul montiert habe 👍
Es gibt Ecken in diesem Gebäude und entsprechend auch auf dem Dach, die alle Konzentration beanspruchen, weil sie so knifflig sind. Aber jede Herausforderung wird angenommen!
In der Mittagspause schmecken die Burger und Pommes so richtig gut. Respekt an das Küchenteam, das sich sehr viel Arbeit macht.
Die Zimmerer decken die letzte Dachflächen zu, damit ist nun alles wasserdicht 💪! Morgen werden wir es mit vereinten Kräften wohl schaffen, alles vollends zu decken!
Immerhin mussten überall die alten Latten entfernt und die Sparren aufgedoppelt werden. Es waren aber auch riesige Flächen mit vielen Winkeln und Absätzen!
Heute war es so heiß, dass das Eis in der Kaffeepause sehr willkommen war 😉
Inzwischen sind hoffentlich alle im wohlverdienten Feierabend und können den Abend etwas ausklingen lassen. Deshalb allen einen entspannten und schönen Abend und dann eine gute Nachtruhe😴😴😴
04.05.2022 - Der 3. Arbeitstag geht zu Ende
Hallo zusammen, vermutlich sind in Zabrani noch einige Leute auf der Baustelle zu finden. Auch heute war wieder volles Programm angesagt, so jedenfalls interpretiere ich die folgende Zusammenfassung von Steffi Wöhl, die als Lehrerin mit auf der Baustelle arbeitet👍
Die Stimmung ist weiter gut, von Müdigkeit ist nichts zu spüren 😉!
Wir werden aber auch von Humanitasbund dem Küchenteam genial gut versorgt: Mittags Pizzaschnitten oder Hotdogs, gestern Abend Suppe, Nudelsalat und Hackbraten, dann noch Tiramisu zum Nachtisch!
Bei Nudelsalat für über 60 hungrige Menschen müssen halt gleich zwei Waschzuber her 😉! Wir haben aber nicht alles geschafft!!!
Wieder geht es nach einem effektiven Tag Richtung Feierabend. Die Zimmerer spannen noch Planen, woanders wird schon aufgeräumt.
Wenn ich die Azubis frage, woher die Motivation und Begeisterung kommt, sind sich alle aus allen Gewerken einig:
"Hier gibt es am Morgen eine kleine Absprache, was zu tun ist, die Teams werden nach Freundschaften und anfallenden Aufgaben selbstständig eingeteilt und dann geht es los! Selbstständig und eigenverantwortlich. Wenn es Fragen gibt, weiß jeder, wen er fragen kann und bekommt entsprechende Tipps, aber keine Befehle. Und das empfinden alle als sehr entspannt, aber auch als motivierend."
Immer wieder müsen wir manche mit hochrotem Kopf (mittags brennt die Sonne heiß) fast mit Gewalt in die Pause und zum Trinken schicken. Jede/r möchte sich mit allen Kräften einbringen.
Wir Lehrer lernen so die „Jugend“ von einer ganz anderen, sehr erfreulichen Seite kennen und kommen in eine ganz andere Beziehung!
Dazu kommt, dass viele auch Arbeiten übernehmen, die sie im Betrieb noch gar nicht oder nicht selbstständig ausgeführt haben. Alle sehen, wie sie sich selbst in diesen wenigen Tagen weiterentwickeln konnten!
02.05.2022 - Erster Arbeitstag
Es gibt Riesenfortschritt bei allen Gewerken, das Tagesziel wurde überall übertroffen.
Um 17:30 Uhr machen die ersten Feierabend, nur die Zimmerer wollen noch das Dach zu machen.
Morgens ist es eisig kalt, mittags knalle Sonne (wir küren heute noch den schönsten Sonnenbrand) und nachmittags ein paar Regentropfen.
Jule (Schreinerin): "Tolle Teamarbeit, ich habe viel Neues gelernt. Wände einreißen und Fenster einbauen gehören ja nicht primär zum Schreinerhandwerk, aber es macht Spaß und man bekommt neue Einblicke und Erfahrungen."
Blick von oben auf die Baustelle.
Deutsch-rumänische Freundschaft!
03.05.2022 - Dienstag: Zweiter Arbeitstag
Hallo zusammen, vermutlich sind in Zabrani noch einige Leute auf der Baustelle zu finden. Auch heute war wieder volles Programm angesagt, so jedenfalls interpretiere ich die folgende Zusammenfassung von Steffi Wöhl, die als Lehrerin mit auf der Baustelle arbeitet👍
18:00 Uhr Ortszeit, es wird immer noch gearbeitet! Die Motivation ist ungebrochen! Wahnsinn, wie die Jungen Leute arbeiten!
Im Moment drohen Regen und Gewitter, so dass alle hektisch fertig werden wollen.
Überall gibt es wieder große Fortschritte, jede/r packt an, wo er/sie gebraucht wird. Die Schreinerin beim Montieren der PV-Anlage und die Sanitär-Azubis auf dem Dach.
Es macht großen Spaß und Freude zu sehen, wie das große Team sich kennenlernt und zusammenwächst.
Gestern Abend noch Vortrag von Robert über die Geschichte und die Projekte von MUT mit berührenden Bildern und Geschichten, die auch beim Frühstück noch Thema waren.
01.05.2022 - Ankommen in Rumänien
Unser Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück um 8:00 Uhr (immerhin ist Sonntag) "Es war alles da, was das Herz begehrt!"
Wer früh aufsteht hat einen langen Tag vor sich und Zeit, um Land und Leute kennen zu lernen.
... das ist das Esszimmer.
Gruppenfoto am Ortsschild von Bulgarus:
1. Station: Das Kinderhaus "Casa de Copii" in Bulgarus, dem MUT-Projekt, dort gab es einen herzlichen Empfang von Nicu und Julia und auch das traditionelle Mittagessen "Sermale" (vergleichbar mit Krautwickel).
2. Station: Timisoara, der Hauptstadt des Banats
... und morgen früh geht's los auf die Baustelle, inspiziert wurde sie heute schon mal.
Seite 1 von 2